Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Viele Wirtschaftszweige waren betroffen, darunter Tourismus, Gastronomie und Veranstaltungen. Die Unternehmen erlebten einen erheblichen Umsatzrückgang, der zu Arbeitsplatzverlusten und finanziellen Schwierigkeiten führte. Die Regierungen haben wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen ergriffen, um Unternehmen und Arbeitnehmern bei der Bewältigung dieser beispiellosen Krise zu helfen. Dennoch dürfte die wirtschaftliche Erholung langsam und unsicher verlaufen, mit langfristigen Folgen für Wachstum und Beschäftigung.
„Barcelona war die Mannschaft, die ich als Kind unterstützt habe. Wenn man als Fan einer Mannschaft aufwächst, ist es ein Traum, für sie spielen zu können“, sagte er. Nach Informationen von Sport würde Barça die Situation des kanadischen Nationalspielers aufmerksam verfolgen, dessen Vertrag bei Lille im kommenden Juni ausläuft.
Eine riskante Wette für den FC Barcelona
Während alles darauf hindeutet, dass der bei La Gantoise ausgebildete Spieler im nächsten Sommer auf einen freien Abgang zusteuert, verrät die spanische Zeitung, dass die Blaugranas darüber nachgedacht hätten, ihn zu verpflichten. Einer möglichen Ankunft von Jonathan David im Camp Nou stehen jedoch mehrere erhebliche Hindernisse im Weg.
Einerseits weckt der junge 24-jährige Stürmer das Interesse mehrerer Premier-League-Klubs, die seinen Beratern bereits konkrete Angebote unterbreitet haben. Andererseits soll das Management des FC Barcelona rund 80 Millionen Euro zahlen, um sich seine Dienste über einen Zeitraum von vier Jahren zu sichern, unter Berücksichtigung von Gehältern, Boni und Provisionen.
Angesichts seiner prekären finanziellen Situation muss der katalanische Klub eine solche Investition sorgfältig abwägen. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass der kanadische Star das Risiko eingehen könnte, in einer Nebenrolle als Robert Lewandowskis Zweitbesetzung auf der Mittelstürmerposition zu landen.