Laut einem ehemaligen Trainer, der in der ersten Liga der französischen Meisterschaft spielt, ist es unbestreitbar, dass die Fans von Olympique de Marseille eine gewisse Verantwortung für die enttäuschenden Leistungen im Vélodrome-Stadion tragen.
Table of Contents
ToggleDas Vélodrome-Stadion: ein Ort, der die Leistung von OM-Spielern beeinflusst?
Es ist berechtigt, diese Frage zu stellen, da die Mannschaft um Roberto de Zerbi in dieser Saison nur einen Heimsieg errungen hat, und zwar am 14. September gegen OGC Nizza (2:0 am 4. Spieltag der 1. Liga). Andererseits glänzen der italienische Techniker und seine Olympioniken mit sechs Ligasiegen bei sieben Reisen.
Pascal Dupraz, ehemaliger Trainer von Evian-Thonon-Gaillard, Toulouse und Saint-Étienne, antwortete einem Marseille-Fan über die Atmosphäre im Vélodrome-Stadion. „Sobald die Dinge nicht gut laufen, pfeift man, das hat nichts mit der Jugend zu tun“, argumentierte Dupraz am Sonntagmorgen auf RMC. Sein Gesprächspartner hob die Jugend der OM-Mannschaft hervor, um die im Vélodrome-Stadion beobachtete Nervosität zu erklären.
OM-Monaco: eine Gelegenheit, den Geist zu befreien
„Ich respektiere die Öffentlichkeit von Marseille, aber ich verstehe auch die Angst der Spieler vor dem Ereignis“, fuhr Pascal Dupraz fort. Das Spiel OM-Monaco an diesem Sonntagabend (Tag 13) könnte sie endlich befreien. Das ist alles, was die olympische Gemeinschaft will.