Am Sonntagabend empfängt das Team von Olympique de Marseille den AS Monaco im Stadion Orange Vélodrome zum letzten Spiel des dreizehnten Tages der prestigeträchtigen Ligue 1. Roberto De Zerbi erinnert sich gerne an seine Konfrontation mit dem Klub aus Marseille, den er schied in den Champions-League-Play-offs im August 2021 aus, als er an der Spitze von Schachtjor Donezk stand.

Trotz eines Standes von 0:2 für die Mannschaft von Niko Kovac zur Halbzeit kam es letztlich zu einem Unentschieden und schied dann nach Verlängerung aus (2:2). De Zerbi sagte dann: „Wir haben etwas, was Monaco nicht hat: Herz und Mumm… Und wenn man das hat, kann man alles erreichen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, denn die Spieler waren zur Halbzeit niedergeschlagen.“ „Aber dann haben Herz und Mut die Lücke geschlossen und das ist auf dem Transfermarkt nicht zu kaufen“, so die Reaktion auf dieses Treffen.

.twitter-tweet{margin-left:auto;margin-right:auto;}

De Zerbi ändert seine Rede zu Monaco

Während seiner Pressekonferenz vor dem Spiel am Samstag äußerte sich Roberto De Zerbi weniger kategorisch, als er über seinen nächsten Gegner sprach. Er sagte: „AS Monaco ist eine der stärksten Mannschaften, aber es ist auch wichtig, dass wir uns auf unsere eigenen Fähigkeiten konzentrieren, auf das, was wir in unserem Stadion verbessern können. Wir müssen authentisch sein“, sagte er.

Dieses Spiel verspricht bereits jetzt entscheidend für OM zu werden. Im Falle eines Sieges könnte das Marseille-Team Monaco in der Ligue-1-Wertung überholen und sich auf dem zweiten Platz hinter Paris Saint-Germain wiederfinden.