Nach einem ermutigenden Unentschieden gegen Real Sociedad in der Vorwoche (1:1) stürzt sich OGC Nizza erneut in seine Europa-League-Saison und reist zum ersten Mal in dieser Phase des Wettbewerbs nach Rom, um an diesem Donnerstagabend gegen Lazio Rom anzutreten (6:1). 45 Uhr). Ein spannendes Duell für die Aiglons, die unter der Leitung von Franck Haise langsam Fuß fassen.

Dennoch bleibt Lazio mit seiner Erfahrung auf höchstem Niveau der Favorit. Es handelt sich um eine Mannschaft im Wiederaufbau, mit einem neuen Trainer (Marco Baroni) und vielen neuen Spielern, wie Adrien Tameze, ehemaliger Spieler von Nizza, jetzt bei Turin in der Serie A, erklärt. „Es ist nicht mehr Lazio, das wir vor ein paar Jahren kannten, sondern Aber es gibt immer Qualität. Früher gab es bei Luis Alberto und Sergej Milinkovic-Savic viel Ballbesitz, denn das ist das Wesentliche, sogar seitens des Vereins, aber ich denke, dass es in dieser Saison etwas direkter ist , mit mehr Konterangriffen und weniger Aufbau. Auf der anderen Seite haben sie mehr Tempo als in den vorherigen Saisons. Außerdem haben sie einen ehemaligen Teamkollegen aus Verona, Zaccagni, gefunden ihr bester Spieler. Die Aiglons wissen, was sie erwartet.

Die wahrscheinlichen Zusammensetzungen

Latium Rom : Provedel – Lazzari, Gila, Romagnoli, Tavares – Rovella, Guendouzi – Isaksen, Dia, Zaccagni – Castellanos.

Hübsch : Bulka – Ndayishimiye, Bombito, Dante – Clauss, Rosario, Boudaoui, Abdi – Bouanani, Moukoko, Boga.

Wo kann man das Spiel sehen?

Dieses Europa-League-Spiel zwischen Lazio Rom und OGC Nizza wird diesen Donnerstag ab 18:45 Uhr auf Canal + Foot übertragen. Es wird auch möglich sein, es auf der Streaming-Plattform der Gruppe, MyCanal, anzusehen.