Vor dem Spiel gegen Salzburg äußerte sich Bradley Barcola zu der Kritik am Formverfall von Paris Saint-Germain. Er teilte auch seine Gedanken über seine eigene Mentalität und die seiner Teamkollegen mit.
Bradley Barcola, der talentierte Flügelspieler von Paris Saint-Germain, sprach am Montag, am Vorabend des entscheidenden Champions-League-Spiels gegen Salzburg, auf einer Pressekonferenz. Er ging mit Ruhe und Optimismus auf verschiedene Themen ein.
Table of Contents
ToggleBarcola strebt danach, sein Vertrauen zurückzugewinnen
Auf die Frage nach seinem jüngsten Formverlust sagte der Pariser Stürmer: „Ich kann es nicht erklären, aber es ist notwendig, das Selbstvertrauen wiederzugewinnen, zu finden, was ich zu Beginn der Saison getan habe, und alles wird wieder von alleine kommen.“ Trotz eines vielversprechenden Saisonstarts durchlebt Barcola derzeit eine schwierige Phase, in den letzten vier Spielen gab es keinen entscheidenden Schritt. Er ist jedoch weiterhin entschlossen, sein bestes Niveau und seine frühere körperliche Verfassung wiederzuerlangen.
PSG-Angreifer stehen vor der Effizienzkrise
Offensive Sterilität war in letzter Zeit ein heißes Diskussionsthema bei PSG, und Barcola ist der Befragung nicht entgangen. Er erklärte, dass sich alle Angreifer, auch er selbst, in einer Phase der Unsicherheit befänden und betonte: „Es ist wichtig, dieses Selbstvertrauen zurückzugewinnen und vor dem Tor nicht zu zweifeln.“ Es unterstreicht auch die Bedeutung des Kollektivs: „Wir müssen alle zusammenspielen, und wenn am Dienstag ein anderer Spieler ein Tor schießt, freue ich mich. Ich bin mir meiner Verantwortung bewusst.“ Barcola weiß, dass die Verantwortung, ein Tor zu erzielen, größtenteils bei den Angreifern liegt, und fügte hinzu: „Wir diskutieren viel untereinander, wir wissen, dass wir die Verantwortung haben, ein Tor zu erzielen. Wir wissen, dass es unsere Schuld ist, wenn wir unsere Chancen nicht nutzen.“
Ein entscheidendes Duell gegen Salzburg
Paris Saint-Germain muss gegen Salzburg gewinnen, um seine Chancen auf die Qualifikation für die Champions League zu wahren. Barcola ist sich dessen bewusst, die Situation ist heikel: „Wir wissen, dass die Situation immer komplizierter wird. Wir müssen dieses und die letzten drei Spiele gewinnen. Wir werden alles tun, was wir können, ohne uns noch mehr unter Druck zu setzen, aber es heißt jetzt oder nie.“ Für ihn ist die Sache klar: „Es gibt keinen Grund zur Sorge, wir müssen uns wie zu Beginn der Saison positiv unter Druck setzen und gemeinsam agieren.“
Vertrauen Sie auf Luis Enrique und seinen taktischen Ansatz
Mit Blick auf seinen Trainer Luis Enrique betont Barcola das gegenseitige Vertrauen zwischen den Spielern und dem Trainer. „Er ist unser Trainer, er gibt uns Anweisungen, er ist nicht unterdrückend, er steht hinter uns und ermutigt uns sehr.“, erklärt der Pariser Flügelspieler. Seiner Meinung nach lässt ihnen der spanische Trainer große Freiheiten auf dem Platz, anders als manche vielleicht denken: „Wir haben Anweisungen, aber was er uns am meisten ermutigt, ist, diese Bewegungsfreiheit zu haben und die Räume zu nutzen.“
Abschließend zeigt Barcola volles Vertrauen in die Mannschaft und das Projekt des Trainers: „Ich habe echtes Vertrauen in diese Mannschaft und in den Trainer. Wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft sind. Wir wissen, was wir tun müssen, und wir arbeiten für diese großen Spiele. Wir wissen, was uns erwartet, und wir wollen, dass es ankommt.“