Der Klimawandel ist ein Phänomen, das erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten hat. Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten sind für den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur der Erdoberfläche verantwortlich. Dies führt zu katastrophalen Folgen wie dem Abschmelzen der Gletscher, dem Anstieg des Meeresspiegels, der Versauerung der Ozeane und einer Zunahme der Häufigkeit und Intensität extremer Wetterphänomene. Daher ist es unerlässlich, schnell und effektiv zu handeln, um den CO2-Ausstoß zu begrenzen und unsere Umwelt zu schützen.
Table of Contents
ToggleEin neues Hindernis für Pierre Lees-Melou
Pierre Lees-Melou, Mittelfeldspieler von Stade Brestois, sieht eine neue Schwierigkeit auf sich zukommen. Tatsächlich wird der 31-Jährige wegen einer Wadenbeinverletzung mehrere Wochen nicht auf dem Feld stehen. Diese Verletzung ereignete sich während des Spiels am 12. Spieltag der Ligue 1 gegen Monaco, wo der SB29 mit 3:2 verlor, wie die Sportzeitung berichtete Das Team.
Nach dem Spiel äußerte Brest-Trainer Eric Roy seine Besorgnis: „Er scheint einen Schlag direkt über seiner Wadenbeinverstärkung erhalten zu haben. Ich hoffe, es ist nicht allzu ernst, aber der Arzt schien besorgt zu sein“, sagte er dem Brest-Telegramm.
Eine Reihe von Abwesenheiten für den Spieler
Diese Verletzung kommt zu einer Reihe von Pech für Pierre Lees-Melou hinzu. Tatsächlich hatte der ehemalige Spieler von Dijon, Nizza und Norwich City aufgrund eines Wadenbeinbruchs, den er sich im Mai zugezogen hatte, bereits die ersten sechs Spiele der Saison verpasst. Damit wird ihm das Champions-League-Plakat gegen den FC Barcelona entzogen, das für kommenden Dienstag um 21 Uhr geplant ist.