Einmal mehr stach Gonçalo Ramos entscheidend hervor. An diesem Samstagabend, am 28. Spieltag der Ligue 1, konnte Paris Saint-Germain auf heimischem Boden gegen Clermont nicht gewinnen (1:1).
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Barcelona entschied sich Luis Enrique für einen Wechsel seiner Startelf. Unter den Startspielern zeichnete sich der portugiesische Stürmer Gonçalo Ramos durch seine Entschlossenheit und seine ständige Präsenz im gegnerischen Bereich aus. Am Ende des Spiels gelang ihm nach einer schönen Kombination mit Kylian Mbappé ein Tor.
Dieses Tor bestätigt die gute Form und das neu gewonnene Selbstvertrauen von Gonçalo Ramos. Nachdem er im vorherigen Spiel gegen Olympique de Marseille entscheidend war, zeigt die Nummer 9, dass er die Fähigkeit besitzt, sich an die Spitze des PSG-Angriffs zu stellen.
Bemerkenswerte Effizienz
Mit dieser neuen Leistung erzielt Gonçalo Ramos durchschnittlich alle 84 Minuten ein Tor. Zum Vergleich: Lediglich Kylian Mbappé (alle 72 Minuten) und Jonathan David (alle 77 Minuten), LOSC-Stürmer, schneiden seit Jahresbeginn verhältnismäßig besser ab. Für die Portugiesen ist es zudem wettbewerbsübergreifend ihr elfter Saisontreffer.
Nach seinen überzeugenden Leistungen in den letzten beiden Spielen gegen OM und Clermont sammelt Gonçalo Ramos in den Augen von Luis Enrique Punkte. Könnte ihm das einen Startplatz gegen Barça in der Champions League sichern? Wahrscheinlich nicht, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass er bei Bedarf in der zweiten Halbzeit ins Spiel kommt.