Das Team aus Nizza musste am dritten Spieltag der Europa League in Ungarn eine Niederlage gegen Ferencvaros hinnehmen. Das Endergebnis war 0:1.
Wenn sie diesem Tempo folgen, riskieren die Aiglons, nicht lange über dem Kontinent zu schweben. Mit nur einem Punkt auf der Uhr nach einem Unentschieden gegen Real Sociedad (1:1) und einer bitteren Niederlage gegen Lazio Rom (1:4) hatte OGC Nizza tatsächlich die Hoffnung, sich seinen ersten Sieg in dieser neuen Ausgabe der Europameisterschaft zu sichern Liga.
Auf dem Papier schien die Begegnung mit Ferencvaros, einem Budapester Klub, für die Nizzaer in greifbarer Nähe. Doch wieder einmal gelang es der Mannschaft von Franck Haise nicht, ihr Spiel durchzusetzen.
Table of Contents
ToggleEin alptraumhafter Abend für Nizza
Schlimmer noch: Nizza schien in der ersten Phase, die weitgehend von den Ungarn dominiert wurde, sehr anfällig zu sein. Letzterer nutzte ab der fünfzehnten Minute schnell den Vorteil, als Bombito den Ball versehentlich ins eigene Tor abfälschte (1:0, 15.).
Obwohl sie auf eine Reaktion warteten, verlief der Rest des Spiels für die Aiglons kein Lächeln. Der Budapester Klub vervielfachte die klaren Chancen und hätte den Spielstand ohne das entscheidende Eingreifen von Bulka noch verschlechtern können (45.+3, 61.). Der Platzverweis von Rosario am Ende des Spiels (84.) sorgte für einen unvergesslichen Abend für Nizza. Sie müssen sich in zwei Wochen gegen Twente erholen, bevor an diesem Sonntag das Derby gegen Monaco ansteht.