Letzten Mittwoch löste Real Madrid sein Ticket für ein weiteres Finale der prestigeträchtigen Champions League, indem es im Halbfinale den starken FC Bayern München besiegte.
Table of Contents
ToggleEin umstrittener Sieg für Real Madrid im Halbfinale der Champions League
Real Madrid sicherte sich im Rückspiel im Santiago Bernabéu einen 2:1-Sieg über die Bayern, die sich mit einem Gesamtscore von 4:3 die Qualifikation für das Champions-League-Finale sicherten. Dieser Sieg verlief jedoch nicht ohne Kontroversen.
Tatsächlich machte Joselus Doppelpack am Ende des Spiels den Unterschied, doch nach diesen Toren folgte ein sehr kontroverser Moment. Matthijs de Ligt traf zum 2:2, doch das Schiedsrichterteam entschied, dass Noussair Mazraoui im Vorfeld im Abseits stand.
Thomas Tuchels Kritik am Schiedsrichterwesen
Bayern-Trainer Thomas Tuchel machte nach dem Spiel keinen Hehl aus seiner Frustration. In einem Interview mit DAZN Deutschland nannte er die Schlichtungsentscheidung eine „absolute Katastrophe“. Er betonte, dass das Spiel beim zweiten Tor von Real Madrid wegen eines Fouls hätte unterbrochen werden müssen, was nicht der Fall sei. Tuchel zeigte mit dem Finger auf den Linienrichter und den Oberschiedsrichter wegen eines klaren Regelverstoßes.
Während eines weiteren Interviews mit Movistar kritisierte Tuchel weiterhin das Schiedsrichterteam und deutete an, dass der Druck von Real Madrid und dem Publikum im Santiago Bernabeu ihre Entscheidung beeinflusst haben könnte. Die Folgen dieser Kontroverse werden sicherlich noch in den kommenden Tagen zu spüren sein, doch Real Madrid konzentriert sich weiterhin auf das nächste Champions-League-Finale, das in weniger als vier Wochen angesetzt ist.