Bixente Lizarazu hält an seiner Kritik an Kylian Mbappé fest und prangert dessen aktuelles Verhalten an.
Nachdem er die Verdienste von Kylian Mbappé gelobt hatte, scheint Bixente Lizarazu nun jeglichen Respekt vor ihm verloren zu haben. Der ehemalige französische Nationalspieler scheint die Kommunikation des Kapitäns der Blues nicht zu schätzen.
Vor dem Italien-Spiel sagte Mbappé, es sei ihm egal, was die Leute über ihn denken. Er hatte erklärt, dass es ihm egal sei, ob er von seinem früheren Publikum im Parc des Princes gut oder schlecht aufgenommen werde.
Table of Contents
Toggle„Mbappé muss sein Wesen als Fußballer wiederentdecken“
Lizarazu äußerte am Sonntagmorgen während der Téléfoot-Show seinen Unmut. Am nächsten Tag wiederholte er seine Bemerkungen
in seiner Kolumne für die Tageszeitung L’Équipe. „Seine Pressekonferenz hat mich überrascht und verstört. Die verwendeten Begriffe waren unangemessen, nicht die eines Anführers und schon gar nicht die eines Kapitäns. Wir können gegenüber der Meinung der Fans der französischen Mannschaft nicht gleichgültig bleiben.“
Der Weltmeister von 1998 meinte weiter, dass Mbappé besser daran täte, sich wieder auf den Platz zu konzentrieren:
„Vielleicht ist er weniger gelassen als sonst, angespannter, weil er Schwierigkeiten hat, seine beste Version zu finden. Irgendwie denke ich, dass er wieder einfach nur Fußballer sein muss.“
Lizarazu ist nicht die Einzige, die Kritik äußert
Lizarazu war nicht die Einzige, die wegen dieser kontroversen Aussage mit dem Finger auf Mbappé zeigte. Auch Christophe Jallet, sein ehemaliger Teamkollege im französischen Team, kritisierte ihn. Während einer Intervention auf Canal+ meinte er, dass er „Es fehlte an Menschlichkeit“.